top of page

Über uns-Texte: Diese Floskeln kannst du dir sparen

  • Autorenbild: Yvonne Ineichen
    Yvonne Ineichen
  • 31. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. März



Diese Floskeln tun weh. Und schleichen sich trotzdem immer wieder in Texte ein. Vor allem auf "Über uns"-Seiten.

Sie meinen es gut. Diese Sätze. Wollen seriös klingen. Vertrauensvoll. Und wirken am Ende: austauschbar. Weil sie alles sagen – und nichts. Weil sie niemandem wehtun – und auch niemandem im Gedächtnis bleiben.

 

Wenn ihr gerade an eurer Unternehmens-Webseite feilt: Hier kommen die beliebtesten Nullsätze. Und ein paar knackige Alternativen, die wirklich wirken.


Floskeln-Flohmarkt: die Best-of-Phrasen

Und was du stattdessen schreiben könntest

 

1. «Wir gehen auf individuelle Kundenbedürfnisse ein.»

Klingt nett. Sagt aber nichts.

Besser:

«Es gibt Tage, da zählt jedes Gramm. Und jedes Feedback vom Trail. Genau für diese Tage ist das Mountainbike gemacht.»

Oder: «Ein Fussballschuh ist kein Fussballschuh. Sondern dein Spiel. Mach es perfekt.»

 

2. «Wir sind Ihr zuverlässiger Partner.»

Okay. Und wie zeigt sich das?

Besser:

«Unsere Jacken lassen dich nicht im Regen stehen. Und wir auch nicht.» Oder: «Liefern, wenn andere noch planen. Und anrufen, bevor du es tust.»

 

3. «Wir bieten massgeschneiderte Lösungen.»

Inzwischen leider Einheitsmass.

Besser:

«Snowboards nicht von der Stange. Sondern für deine Linie gebaut.»

Oder: «Bei uns gibt’s keine Schublade. Sondern ein Regal voller Möglichkeiten.»

 

4. «Herzlich willkommen auf unserer Website.»

Wie ein Händedruck mit Handschuh.

Besser:

«Du willst raus? Runter vom Sofa? Rauf auf den Trail? Dann bist du hier richtig.» Oder: «Unsere Ausrüstung hält, was dein Körper kann: Leistung.»

 

5. «Unsere Produkte stehen für Qualität.»

Behauptung ohne Beweis.

Besser:

«100 Kilometer. Dauerregen. Keine Naht gibt nach. Versprochen.» Oder: «Wir testen unsere Schuhe härter als dein Personaltrainer dich.»

 

6. «Wir beraten Sie kompetent und persönlich.»

Klar. Wie sonst? Per Rauchzeichen?

Besser:

«Du erzählst, wohin du willst. Wir zeigen dir, womit du ankommst.» Oder: «Kein Blabla. Nur ehrliche Tipps – von Menschen, die das Zeug selbst tragen.»

 

7. «Alles aus einer Hand.»

Klingt wie Werkzeugkoffer.

Besser:

«Vom ersten Entwurf bis zum letzten Zipper – wir machen alles selbst. Und mit Stolz.» Oder: «Design, Entwicklung, Testphase – wir begleiten jedes Produkt bis zum Gipfel.»

 

Fazit:

Weg mit Worthülsen. Her mit Haltung. Sprich, wie du bist. Zeig, was dich antreibt.Dann bleibt deine Marke im Kopf – und im Bauchgefühl.

 

 

Wofür eine «Über uns»-Seite wirklich da ist.

Nicht, um euch in die erste Reihe zu stellen. Sondern um Nähe aufzubauen.

Ihr habt ein geniales Produkt. Oder eine Dienstleistung, die sitzt. Doch am Ende kaufen wir nicht, was jemand macht. Sondern wie. Und warum. Deshalb ist die «Über uns»-Seite kein Ort für Selbstdarstellung. Sondern eine Einladung. Ein kurzes: So ticken wir. Ein leises: Wenn du ähnlich unterwegs bist – willkommen.

 

Was eine gute «Über uns»-Seite kann:

Vertrauen schaffen.Echt. Klar. Ohne Buzzwords.

Unterscheiden.Nicht durch laut. Sondern durch Haltung.

Verbindung herstellen.Nicht zu allen. Aber zu den Richtigen.

 

Und was sie nicht sein muss:

❌ Ein Lebenslauf. ❌ Eine Heldenreise mit Happy End. ❌ Eine Floskelparade mit Logo.

 

Die über mich/über uns-Seite ist ein Gesprächsangebot auf Augenhöhe. Sie strahlt Persönlichkeit aus. Und Haltung. Das unterscheidet sich massgeblich von lautem „Wir sind toll-Geschrei“. Sondern flüstert „Wir passen zu dir. „


Eure Botschaft mit Tiefe, Biss und Brillanz formuliert? Melde dich! info@wortsprudel.ch

 

Comments


bottom of page