top of page

Naturwirkstatt 
Waldspielgruppe

Webfoto_Waldspielgruppe.jpg

Waldspielgruppe für Erwachsene. Feuer, Freiheit, Sein. 

 

Die Idee ist einfach: Ein Zusammenkommen im Wald, zum Feierabend.
Da brennt ein Feuer, obendrauf köchelt eine Suppe. Wir sitzen zusammen, tauschen uns aus. Oder du streunst für einen Moment alleine durch den Wald, legst ein Naturmandala, setzt dich auf einen Baumstamm oder balancierst einbeinig auf dem Moosboden. Sammelst Kräuter, lauschst den Vogelstimmen. Wonach auch immer dir ist – mach es! Oder lass es einfach sein.

 

Über allem steht die Neugier darauf, was passiert, wenn wir ziellos sind.
Kein Waldbaden mit Entspannungsziel. Keine Reflexionsaufgaben. Keine Schreibübungen, es sei denn, du hast Lust dazu. Keine versteckten Erwartungen. Rein gar nichts muss sein.

Warum ich das mache?

Weil ich spüre, dass wir verlernt haben, uns einfach dem Moment hinzugeben.
Doch sag mir: Wie willst du dich – und damit die Natur um dich herum – wirklich spüren, wenn daran immer eine Bedingung geknüpft ist? Ich glaube, das gelingt nur, wenn wir alles loslassen.

Eines noch: Der Abend findet bei jedem Wetter statt. Das haben Wald-Spielgruppen so an sich. Und ich finde, auch wir Menschen dürfen das wieder lernen. Unsere Haut ist wasserdicht. Und die tipptoppe Regenjacke hast du sowieso im Schrank.

Neugierig? Dann meld dich bei mir.

Eckdaten

Was passiert?

  • Feierabend im Wald

  • Ein Feuer, ein Süppchen, ein lockeres Zusammensein

  • Streunen, balancieren, Mandalas legen – oder einfach nichts tun

  • Keine Übungen, keine Vorgaben, kein Muss

  • Wer schreiben möchte, darf schreiben. Ich bringe Inspiration mit. Aber nichts ist Pflicht.

 

Warum?

  • Weil wir verlernt haben, ziellos zu sein. Weil sich die Natur nur ohne Bedingungen wirklich spüren lässt.

 

Wann & Wo & Preis

  • Datum und Zeit: folgt

  • Treffpunkt: Bushaltestelle Biregghof (Endstation No 7)

  • Findet bei jedem Wetter statt (ausser bei Gewitter)

  • Kosten: Du definierst den Wert selbst

  • Anmeldung: bis 27. März 2025, 17 Uhr

Anmelden: info@wortsprudel.ch

bottom of page